GPS Punkte erstellen

hi andreas,

einen punkt von einer seekarte möchte ich einfach als gps-punkt haben.

was brauche ich dazu und wie ist die vorgehensweise ????

holstentrinker
 
Es ist so wie Heilbutt erklärte, nur noch etwas komplizierter, wenn man wirklich genau den Standort oder Fischort oder Hotspot ermitteln will.

Kann das jetzt im Dunkeln und nach einer Flasche Wein nit mer so genau rüberbringen.

Aber lass mir mal Zeit, dann geb ich genauere Kunde

Warum geht ihr eigentlich nit in's Bett?

Heinz Jürgen
 
Ich versuche es mal einfach:

1) schau auf die Karte nach dem Kartenmaßstab (Norw. Seekarten haben i.d.R. 1:50 000)
2) anhand des Maßstabes wird der erste Wert (ich nenne ihn mal x) berechnet, indem du =1,852*100000/Maßstab rechnest.
Die 1,852 (1Seemeile) und die 100000 sind konstante Werte.
Den erhaltenen Wert brauchen wir gleich wieder.
3) schätze auf der Karte, wo dein Punkt ungefähr liegt. Mit einem Grid sollte das kein Problem sein. z.b. 63°32'.
4) Nun wird die Längenminute an genau dieser telle ermittelt. Vorher müssen die Bogenminuten noch in Dezimale umgerechnet werden, also 32/60=0,533.
Nun wird x*cos 63,533 berechnet.
5) Nun Lineal raus: einmal waagerecht von einer Gittelinie messen, z.b. von 63°15' bis zu deinem Punkt, cm notieren.
So verfährst du auch mit der Länge, nur hier halt Abstand nach Osten messen.
6) Nun wird berechnet gemessene cm Nord/x. Diesen Wert addierst du nun zu deinen 63°15' und du hast den genauen Breitengrad.
7) Das gleiche Spiel für die Länge. gemessene cm/(x*cos 63,533).

Das wars.
 
Ich habe es auf der Papierkarte auch immer versucht. Als ich dann jedes mal andere Daten hatte, habe ich mir dann eine Digitale Karte geholt, da brauche ich nur ablesen und in mein GPS eingeben.
 
Bim gerade dabei, Jungs und Mädels, eine Dokumentation
zu erstellen. brauche noch ein Stündchen wg. Fotos und scannen und so.
Ich hoffe, daß ich fertich werde, ehe das Flächle leer ist.

Bis gleich
Heinz Jürgen
 
Heinz Jürgen...
einfach genial... mal wieder ein meisterwerk von dir, respekt :baby:
 
So, ich habe auf Anregung meine Standortbestimmung noch mal überarbeitet und (so war es ja auch ursprünglich erwünscht)
Die Einarbeitung der der Korrekturen für die noch nicht dem neuen Wgs84-Standard ensprechenden Seekarten habe ich angefügt. Hoftentlich versteht man es noch.

AlsoHier

Ahoi
Heinz Jürgen
 
Man kann Dir dafür nicht oft genug danken
Danke Danke Danke Danke
 
danke Heinz Jürgen :baby:
jetzt muß ich das nur noch an ein paar pracktischen Beispielen üben bis es 100% sitzt dan kann ich bei den Landratten in meinem Stammtisch so richtig Eindruck schinden 8) 8) :) :D
 
Ergänzungsfrage:
Habe auf meinem GPS z.B. folgenden Hotspot bestimmt:
N: 67° 56.719
E: 13° 09.982
Auf der Karte von Norgesglasset wird etwa diese Position mit
N: 7538060
E: 423051 angegeben.
Wie kann man das umrechnen bzw. wie muss ich das Setup im GPS ändern, dass meine bisherigen Hotspots wie bei Norgesglasset angezeigt werden?
 
Hallo Hechtvogel

Kann das hier von der Firma aus nicht machen, da
mein Browser auf einmal verschiedenes nicht mehr anzeigt.
Schaue heute abend daheim nach.

Wie Du Dein GPS konfigurieren mußt, da bin ich kein Experte.
Wie Du die Daten umrechnest, von Norgesglasset in ED 50 oder WG 84 bzw. umgekehrt, da Komme ich darauf zurück.

Ahoi Heinz Jürgen
 
Oben